Wärmebedarfsrechnung

Die benötigte Leistungsstärke Ihrer Gewächshaus-Heizung ermitteln Sie ganz einfach mit der folgenden Faustformel:

Glasfläche in m² x Temperaturerhöhung x Wärmedurchgangszahl = Energiebedarf in Watt

Bitte beachten Sie dabei Folgendes:

  • Verwechseln Sie die Glasfläche nicht mit der Grundfläche des Gewächshauses. Hier die am häufigsten angefragten Glasflächen:
    • Venus – 2500: 11,46 m², 3800: 14,32 m², 5000: 17,19 m², 6200: 20,06 m² und 7500: 22,93 m²
    • Merkur – 6700: 22,68 m², 8300: 26,18 m², 9900: 29,69 m² und 11500: 33,19 m²
    • Sirius Orangerie – 40,59 m²
    • Zeus – 13800: 41,25 m², 15700: 45,83 m²
    • Domus – 6700: 24,08 m², 8300: 27,77 m², 9900: 31,46 m² und 11500: 35,15 m²
    • Triton – 3800: 14,23 m², 5000: 17,10 m², 6200: 19,98 m²
    • Meridian 1 – 6700: 22,68 m², 8300: 26,18 m², 9900: 29,69 m² und 11500: 33,19 m²
    • Zeus – 6200: 22,98 m², 8100: 27,56 m², 10000: 32,14 m², 11900: 36,68 m², 13800: 41,25 m², 15700: 45,88 m²
    • Olymp – 6700: 24,08 m², 8300: 27,77 m², 9900: 31,46 m² und 11500: 35,15 m²
    • Helena – 7000: 20,56 m², 8600: 23,18 m², 10200: 25,86 m², 11900: 28,49 m²
    • Comet – 2500: 11,46 m², 3800: 14,32 m², 5000: 17,19 m², 6200: 20,06 m², 7500: 22,93 m²
    • Cassandra – 8300: 23,02 m², 9900: 26,12 m², 11500: 29,21 m²
    • Polis – 3,53 m²
    • Diana – 5000: 22 m², 6700: 25,8 m², 8300: 29,54 m², 9900: 33,32 m², 11500: 37,09 m²
    • Zeus Comfort – 6200: 22,98 m² 8100: 27,56 m², 10000: 32,14 m², 11900: 36,68 m², 13800: 41,25 m², 15700: 45,88 m²
    • Fortuna – 29,50 m²
    • Planet – 2500: 11,46 m², 3800: 14,32 m², 5000: 17,19 m², 6200: 20,06 m², 7500: 22,93 m²
    • Ida – 900: 4,59 m², 1300: 5,94 m², 3300: 11,89 m², 5200: 15,72 m², 6500: 17,97 m², 7800: 20,22 m²
    • Meridian 2 – 6700: 22,68 m², 8300: 26,18 m², 9900: 29,69 m² und 11500: 33,19 m²
    • Athena – 7000: 20,56 m², 8600: 23,18 m², 10200: 25,86 m², 11900: 28,49 m²
    • Apollo – 2500: 11,46 m², 3800: 14,32 m², 5000: 17,19 m², 6200: 20,06 m², 7500: 22,93 m²
    • Jupiter – 6700: 24,08 m², 8300: 27,77 m², 9900: 31,46 m² und 11500: 35,15 m²
    • Minos – 29,50 m²
    • Calypso – 3000: 12,58 m², 40000: 16,02 m², 4400: 19,46 m², 5800: 22,87 m²
    • Osiris – 5200: 15,72 m², 6500: 17,97 m², 7800: 20,22 m²
    • Mars – 6700: 22,68 m², 8300: 26,18 m², 9900: 29,69 m² und 11500: 33,19 m²
    • Stad – 3,53 m²
    • Dione – 5000: 22 m², 6700: 25,8 m², 8300: 29,54 m², 9900: 33,32 m², 11500: 37,09 m²
    • Sirona Orangerie – 40,59 m²
    • Styx – 900: 4,59 m², 1300: 5,94 m², 3300: 11,89 m²
    • Uranus – 6700: 24,08 m², 8300: 27,77 m², 9900: 31,46 m² und 11500: 35,15 m²
  • Mit „Temperaturerhöhung“ ist dabei der Unterschied zwischen der Tieftemperatur und der gewünschten Gewächshaustemperatur gemeint
  • Die „Wärmedurchgangszahl“ ist eine vom Material abhängige Kenngröße für die Isoliereigenschaften.

Hier eine Übersicht über die verschiedenen Wärmedurchgangszahlen unserer Verglasungsmaterialien:

  • Einscheibensicherheitsglas: 6,9
  • Glas mit Isolierfolie: 4,5
  • Hohlkammerplatten in 4 mm: 4,0
  • Hohlkammerplatten in 6 mm: 3,6
  • Hohlkammerplatten in 10 mm: 3,2
  • Hohlkammerplatten in 16 mm: 2,9

Um die Leistung der Gewächshaussheizung an den Heizbedarf zu koppeln, empfehlen wir eine Thermostat geregelte Heizung. Im Zubehör finden Sie verschiedene Heizsysteme in unterschiedlichen Leistungsbereichen.

Download des Infoblatts zur Wärmebedarfsrechnung hier

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an unseren Kundendienst!