Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Automatischer Fensterheber Univent

Wie funktionieren die automatischen Dachlüfter?

Unsere automatischen Dachlüfter von Vitavia sind willkommene Helfer in jedem GWH mit Dachfenster - doch wie funktionieren sie?

Sie fragen sich, wie automatische Dachlüfter in den Vitavia Gewächshäusern eigentlich funktionieren, damit ein korrekter Luftaustausch gegeben ist? Die automatischen Dachlüfter Univent, Thermovent, Ventomax und Sesam Spiro von Vitavia werden an das Dachfenster angebracht und arbeiten stromlos: Über einen Druckzylinder verbunden schiebt sich ausdehnendes Wachs eine Kolbenstange an, die dann den Fensterrahmen hebt. 

Die Öffnungstemperatur ist stufenlos zwischen 16 und 25 Grad Celsius einstellbar, und zwar auf zwei Wegen. Eine Grobeinstellung erfolgt über zwei Löcher am Ende der Kolbenstange. Je nachdem, in welches Loch der Stift gesetzt wird, fährt die Kolbenstange bei geringerer oder höherer Temperatur aus. Die stufenlose Feinjustierung ermöglicht das Gewinde der Kolbenstange. Je weiter die Stange auf das Gewinde geschraubt wurde, desto später öffnet das Fenster. 

Lesen Sie mehr zu den Unterschieden der automatische Dachlüfter unter „Ausstattung“ bei den FAQs. Hierbei kommt es vor allem auf den Einsatzort und die Größe an. Ein kleines Frühbeet benötigt verständlicherweise einen ganz anderen Dachlüfter als ein großes Gewächshaus mit einer Grundfläche von mehr als 2,5qm.

Sie fragen sich, wie automatische Dachlüfter in den Vitavia Gewächshäusern eigentlich funktionieren, damit ein korrekter Luftaustausch gegeben ist? Die automatischen Dachlüfter Univent, Thermovent, Ventomax und Sesam Spiro von Vitavia werden an das Dachfenster angebracht und arbeiten stromlos: Über einen Druckzylinder verbunden schiebt sich ausdehnendes Wachs eine Kolbenstange an, die dann den Fensterrahmen hebt. 

Die Öffnungstemperatur ist stufenlos zwischen 16 und 25 Grad Celsius einstellbar, und zwar auf zwei Wegen. Eine Grobeinstellung erfolgt über zwei Löcher am Ende der Kolbenstange. Je nachdem, in welches Loch der Stift gesetzt wird, fährt die Kolbenstange bei geringerer oder höherer Temperatur aus. Die stufenlose Feinjustierung ermöglicht das Gewinde der Kolbenstange. Je weiter die Stange auf das Gewinde geschraubt wurde, desto später öffnet das Fenster. 

Lesen Sie mehr zu den Unterschieden der automatische Dachlüfter unter „Ausstattung“ bei den FAQs. Hierbei kommt es vor allem auf den Einsatzort und die Größe an. Ein kleines Frühbeet benötigt verständlicherweise einen ganz anderen Dachlüfter als ein großes Gewächshaus mit einer Grundfläche von mehr als 2,5qm.

Automatischer Fensterheber, Farbe: Aluminium eloxiert
Hier finden Sie die Produkte:

Mehr lesen
Header Banneraktion November 2025

Solide Deals für starke Häuser: bis zu 25 % Rabatt im November

Mehr Platz, weniger Preis – im November sparen Sie bei Metallgerätehäusern: Im Angebot sind das Rheinfelden und das Lean-To 56.
Header Banner-Aktion Oktober 2025

Bis zu 40 % Rabatt im Oktober

Das Vitavia Kaminholzregal Ardor aus Original Zincalume® und die Globel Fahrrad-Oase Family sind jetzt für kurze Zeit besonders günstig!
Neues Instagram Format: Gewächshaus der Woche

Neues Instagram Format: Gewächshaus der Woche

Wir möchten Ihnen ein neues Format auf Instagram vorstellen: Gewächshaus der Woche!

Header Rabattaktion September 2025

Smart gespart im September: bis zu 25 % Rabatt

Das Vitavia Pultdachhaus Playa 5900 und der Gartenmanager Dream von Globel haben im September Rabatte im Schlepptau.