Aluminium-Eloxierung
Nicht nur bei Geschirr und Besteck ist Eloxieren eine smarte Lösung! Auch beim Hobbygärtnern sorgen die verbesserten Eigenschaften von eloxiertem Aluminium für optimierte Eigenschaften.
"Alu eloxiert", oder einfach eloxiertes Aluminium ist Aluminium, das durch ein elektrochemisches Verfahren, das sogenannte "Eloxieren", behandelt wurde. Dabei wird eine künstliche Oxidschicht auf die Oberfläche des Aluminiums aufgebracht, wodurch es widerstandsfähiger gegen Korrosion und Abrieb wird und gleichzeitig dekorative Eigenschaften erhalten kann.
Genauer werden bei dem Verfahren Aluminiumteile in ein elektrolytisches Bad getaucht und dann mit einem elektrischen Strom beaufschlagt. Dadurch bildet sich eine dicke, schützende Oxidschicht auf der Oberfläche des Aluminiums.
Vorteile von eloxiertem Aluminium im Garten:
- Erhöhte Korrosionsbeständigkeit: Die Oxidschicht schützt das Aluminium vor Rost und anderen Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Witterung im Garten.
- Erhöhte Abriebfestigkeit: Die Oberfläche wird härter und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Beschädigungen, die bei der Gartenarbeit auftreten können.
- Verbesserte elektrische Isolierung: Die Oxidschicht ist nicht leitend und ist somit ungefährlicher im Umgang mit Elektronik. Ideal für ein Outdoor-Setting mit elektronischen Pflanzenheizungen oder Leuchten.
- Dekorative Eigenschaften: Eloxieren verleiht den Profilen einen ganz besonders ästhetischen Schimmer mit dem Sie im Garten Akzente setzen können.
Unterscheidung zu anderen Oberflächenbehandlungen: Beim Eloxieren wird eine Oxidschicht direkt aus dem Aluminium gebildet, während bei anderen Methoden eine separate Schicht aufgetragen wird.
Gesundheitliche Aspekte:
Eloxiertes Aluminium ist zudem gesundheitlich unbedenklich und wird oft für Kochgeschirr verwendet, da die Oxidschicht das Aluminium vor dem Kontakt mit Lebensmitteln schützt. Also steht dem Sorgenfreien Gemüseanbau nichts im Weg!