Das TÜV-zertifizierte Meridian 2 bietet die perfekte Basis für ausgedehntes Hobbygärtnern im eigenen Gewächshaus. Höhe und Breite des Modells bietet Pflanzen im Vergleich zu den Einsteigermodellen mehr Platz zum Wachsen und Gedeihen. Dabei profitiert gerade von den komfortablen Höhen (Seiten: 1,37 m, Tür: 1,75 m, First: 2,32 m) auch der Gärtner selbst, der sich ohne großes Bücken im Gewächshaus bewegen kann.
Bei der Verglasung haben Sie die Wahl: Schön und klassisch mit ca. 3 mm starkem, kristallklarem Sicherheitsglas (ESG) oder mit Hohlkammerplatten (HKP) in ca. 4 oder 6 mm Stärke. Die HKP bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat und zeichnen sich aufgrund geschlossener Längsseiten durch erhöhte Stabilität aus. Die Verglasung des Dachfensters hat bei HKP immer eine Stärke von ca. 4 mm. Neben den höheren Isoliereigenschaften bieten die HKP auch einen besseren Schutz vor intensiver Sonne: Die Kammern der Doppelstegplatten brechen das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist.
Bei der Eindeckung mit ESG hilft ein Schattiergewebe, um an sonnigen, heißen Tagen die Pflanzen vor Verbrennung zu schützen. Das von Vitavia verwendete Sicherheitsglas bricht, im Gegensatz zum häufig in anderen Gewächshäusern verwendeten Blankglas, niemals scharfkantig und sorgt so für zusätzliche Sicherheit im Garten. Im Profil werden die Scheibe bzw. Platten, mit den bewährten Federklammern verankert. Während die Hohlkammerplatten in großflächigen Platten zwischen den Profilen sitzen, werden die Glasscheiben überlappend montiert (Klinkerverglasung).
Das Meridian 2 ist serienmäßig mit einem Seitenfenster, zwei Dachfenstern und Regenrinnen ausgestattet. Die Kombination von Seiten- und Dachfenstern machen dasGewächshaus zu einem lüftungsoptimierten Modell. Das Meridian 2 ist mit einer Doppelschiebetür ausgestattet, in drei Farben und in Größen mit Grundflächen von 6,7 bis 11,5 m² erhältlich.
Wer sich im April für die Größe 6700 mit Profilen in Alu eloxiert entscheidet, spart bei teilnehmenden Händlern satte 30 % der UVP.