Das Meridian 2 bietet dem erfahrenen Gewächshausgärtner Vorteile, von denen er gar nicht wusste, dass er sie braucht. Höhe und Breite bieten im Vergleich zu den Einsteigermodellen mehr Platz zum Wachsen und Gedeihen. Darüber hinaus verleihen die breiten Doppelflügeltüren dem Gewächshaus einen großzügigen Charakter. Hobbygärtner dürfen sich über den bequemen Zutritt zu und Ausgang aus ihrer grünen Oase freuen – wie auch über die komfortablen Höhen der Seiten (1,37 m), der Tür (1,75 m) und des Firsts (2,32 m). Das Meridian 2 ist in vier verschiedenen Größen mit Grundflächen von 6,7 bis 11,5 m² und in drei Farben erhältlich: Aluminium
eloxiert, Smaragd oder Schwarz
pulverbeschichtet. Besonders einladend zeigt sich das Meridian 2 klassisch verglast mit
kristallklarem Sicherheitsglas (
ESG): Es gibt den Blick frei ins eigene Grün und verstärkt den wohnlichen Charakter des Hauses. Je nach gewünschten Isoliereigenschaften eignen sich jedoch
Hohlkammerplatten (
HKP) in ca. 4 oder 6 mm Stärke besser (Dachfenster immer ca. 4 mm). Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat. Neben den höheren Isoliereigenschaften bieten
HKP auch einen besseren Schutz vor zu intensiver Sonne – bei der Eindeckung mit Glas sollte an Schattierhilfen gedacht werden. Die Scheiben, ob aus Polycarbonat oder Sicherheitsglas, werden im Gewächshausrahmen mit den bewährten Federklammern verankert. Während die
HKP an einem Stück zwischen den Profilen befestigt werden, wird das Glas überlappend montiert (Klinkerverglasung). Die breite Doppelschiebetür und das Seitenfenster machen das Meridian 2 zu einem nahezu wohnlichen Ort. Dabei sorgt das Seitenfenster in Kombination mit den zwei Dachfenstern auch für hervorragende Belüftung. Jedes Modell ist serienmäßig mit einem Seitenfenster, zwei Dachfenstern und Regenrinnen ausgestattet.