
Welche Gewächshaustüren gibt es bei Vitavia?
Vitavia Gewächshaustüren sind auf das gesamte Gewächshaus abgestimmt. So werden sie z.B. in einem kleinen Gewächshaus keine Doppelschwingtüren finden; sehr kleine Gewächshäuser wiederum, die nicht mehr betreten werden, sind mit Türen ausgestattet, die den bequemen Zugriff für die Pflege und Ernte erlauben. Außerdem gibt es auch Modelle, die sich durch besonderen Komfort in ihrer Klasse auszeichnen, wie eine bodentiefe Türschwelle oder ein integriertes Schloss. Auf solche komfortable Features weisen wir unter dem Punkt "Vorteile" auf der jeweiligen Produktdetailseite hin.
💡 Tipp: Bei unserem Online-Produktberater für Gewächshäuser können Sie sich auch direkt passende Häuser anzeigen lassen und vergleichen. Schauen Sie gleich mal vorbei!
Übersicht der verschiedenen Türarten






1. Kugelgelagerte Schiebetür
Das ist die klassische Gewächshaustür, die bei Vitavia immer kugelgelagert undvorbereitet für ein Vorhängeschloss ist.

2. Kugelgelagerte Doppelschiebetür
Die klassische Schiebetür in doppelter Ausführung. Sie sind ebenso kugelgelagert und immer vorbereitet für ein Vorhängeschloss.
3. Schiebe- /Schwingtür optional
Für einige Modelle steht eine Sonderausführung zur Verfügung, die wahlweise als Schiebetür oder als Schwingtür montiert werden kann. Eine Schwingtür leidet weniger unter dem feuchten und erdigen Innenleben im Gewächshaus und schafft mehr Wohnlichkeit im Gewächshaus. Eine Schiebetür spart Platz vor dem Gewächshaus.

4. Teilbare Schwingtür
Die obere Hälfte kann, ähnlich wie bei einer klassischen Stalltür, wie ein Fenster auch bei geschlossener Tür geöffnet werden. So können beispielsweise Ihre Haustiere aus dem Gewächshaus gehalten werden, ohne dass Sie auf frische Luft verzichten müssen. Immer mit Türklinke und Zylinderschloss.

5. Doppelschwingtür
Sehr wohnlich und großzügig, Türen öffnen rechts und links nach Außen, immer mit Türklinke, auch mit Schloss erhältlich.