Was zeichnet unser kristallklares Sicherheitsglas aus?

ESG - oder Kristallklares Sicherheitsglas - zeichnet unsere Gewächshäuser aus, doch was ist das genau?

Ständig liest man in unseren Katalogen und auf unserer Website den Begriff "ESG", doch was bedeutet das überhaupt? 

ESG steht für "Einscheiben-Sicherheits-Glas". 
Hier erfahren Sie alles über diese Verglasungsoption für Ihr Gewächshaus.

23.01.2024, 10:38:12
- L.S.

Was ist der Unterschied zwischen Sicherheitsglas und regulärem Glas?

Unser kristallklares Sicherheitsglas lässt das Licht quasi ungefiltert einfallen - sorgt also für maximale Sonnenausbeute. An den Seiten lässt Glas die Sicht ungetrübt sowohl beim Blick aus dem Gewächshaus heraus als auch beim Blick hinein. Doch worin sich das Sicherheitsglas von "normalem" unterscheidet ist die Bruchsicherheit. Denn im Vergleich zu normalerweise verwendetem Blankglas bricht das Sicherheitsglas niemals Scharfkantig und sorgt so für zusätzliche Sicherheit im Garten, sollte mal etwas passieren. 

Wie soll man sich zwischen Glas und Hohlkammerplatten entscheiden?

Das kristallklare Sicherheitsglas lässt im Vergleich zu den Hohlkammerplatten mehr Licht an die Pflanzen - und das auch noch ungefiltert. Die Pflanzen können dadurch besser wachsen und gedeihen, doch man muss auch darauf achten, dass sie durch den sogenannten Brennglaseffekt nicht zu viel gebündeltes Licht abbekommen.
Außerdem hat das klare Glas auch für viele Gärtner ästhetischen Anspruch, denn Gewächshäuser mit ESG Verglasung fügen sich nahtlos in jeden Garten ein.

Welche Gewächshäuser sind mit ESG Verglasung erhältlich?

Generell sind fast alle Vitavia Gewächshäuser mit ESG Verglasung erhältlich, bis auf ein paar Ausnahmen. Auf der folgenden Produktseite finden Sie ausschließlich Gewächshäuser, die komplett verglast oder mit Kombiverglasung erhältlich sind. Wenn Sie noch nicht sicher sind, welche Verglasung für Ihren Bedarf die richtige ist, nutzen Sie unseren Produktberater.

Wenn Sie sich mehr über die anderen beiden Verglasungsoptionen informieren wollen, dann lesen Sie sich gerne die FAQs dazu durch: